About - Frank Pauli
1957 - Geboren
1977 - Ausbildung als Ingenieur für industrielle Elektronik und Formgestalter.
1980 - Nach dem Studium im Fernsehgerätewerk Halle tätig.
1985 - Nach Jena zum VEB Carl-Zeiss-Jena
1990 - Hauptsächlich bei GÖPEL electronic für Software Industriedesign und Engineering von Anlagen in der Automobilindustrie verantwortlich, die den größten Teil der beruflichen Projekte darstellen.
Künstlerische Projekte:
2011 – „Sünde“
- Thematisierung der 7 Totsünden
- Performance bei GÖPEL electronic
2012 – „Fliegende Händler“
- Projekt über die Händler vom Jenaer Grünem Markt
- Ausstellung in der Jena-Info und im Intershop Tower
- Mit freundlicher Unterstützung von Jens Kokott und Erik Naasner
2014 – „Die Unscheinbaren 1“
- Projekt über unscheinbare Menschen im „beruflichen“ Umfeld
- Ausstellung in der Jena-Info
2014 – „Die Unscheinbaren 2“
- Projekt über und mit unscheinbaren Menschen im „sozialem“ Umfeld
- Ausstellung mit der Lebenshilfe Weimar/Apolda im Intershop Tower
2016 – „Von Kugeln und Quadern“
- Projekt über Menschen und Vereinen in Jena
- Ausstellung in der Jena-Info
Die künstlerischen Projekte entstanden unter dem Eindruck der täglichen Herausforderungen durch die neuen modernen Technologien und deren Auswirkungen auf die Lebensweise und nicht zuletzt auf den Menschen selbst.